Offene Supportgruppen
Peer Quartier Buscheyplatz 3, Bochum, GermanyOffene Supportgruppen bieten Austausch, neue Perspektiven und gemeinsame Strategien für den Studienalltag. Sie sind mit ihren Belastungen nicht allein! Anmeldung über: https://studium.ruhr-uni-bochum.de/de/offene-supportgruppen
International student support group
Peer Quartier Buscheyplatz 3, Bochum, GermanyJoin our International Student Support Group for a global network of support and friendship. Empower your academic journey and thrive with us! Registering for each workshop is essential, send an […]
Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“
Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die […]
Offene Supportgruppen
Peer Quartier Buscheyplatz 3, Bochum, GermanyOffene Supportgruppen bieten Austausch, neue Perspektiven und gemeinsame Strategien für den Studienalltag. Sie sind mit ihren Belastungen nicht allein! Anmeldung über: https://studium.ruhr-uni-bochum.de/de/offene-supportgruppen
International coaching studio
Peer Quartier Buscheyplatz 3, Bochum, GermanyJoin our International coaching studio to gain softskills. Every workshop is seperate, so you can pick your topic. Registering for each workshop is essential, send an email to Yevheniia.Landiak@ruhr-uni-bochum.de
Gemeinsam selbstbewusst deutsch sprechen
OnlineIn einer Gruppe gemeinsam, spielerisch deutsch üben, sich kennenlernen und Spaß haben! In unserer Deutschgruppe verbesseren wir unsere Sprachkenntnisse in einem entspannten Umfeld und knüpfen gleichzeitig neue Kontakte. Die Gruppenleitung […]
(Verdachts-)Diagnosen Supportgruppe
BZIDiese Gruppe bietet Raum für unterstützenden Austausch und gemeinsames Navigieren durch die Herausforderungen von (Verdachts-)Diagnosen, um Selbstakzeptanz zu fördern und Hoffnung sowie neue Perspektiven im Studium und Selbstbild zu entwickeln. […]
Offene Supportgruppen
Peer Quartier Buscheyplatz 3, Bochum, GermanyOffene Supportgruppen bieten Austausch, neue Perspektiven und gemeinsame Strategien für den Studienalltag. Sie sind mit ihren Belastungen nicht allein! Anmeldung über: https://studium.ruhr-uni-bochum.de/de/offene-supportgruppen
International student support group
Peer Quartier Buscheyplatz 3, Bochum, GermanyJoin our International Student Support Group for a global network of support and friendship. Empower your academic journey and thrive with us! Registering for each workshop is essential, send an […]
End of studies coaching
Peer Quartier Buscheyplatz 3, Bochum, GermanyStruggling with the last leg of university? Join End-of-Studies Coaching for the support and community you need to conquer those final hurdles and celebrate your success together! Registering for each […]
Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“
Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die […]
Offene Supportgruppen
Peer Quartier Buscheyplatz 3, Bochum, GermanyOffene Supportgruppen bieten Austausch, neue Perspektiven und gemeinsame Strategien für den Studienalltag. Sie sind mit ihren Belastungen nicht allein! Anmeldung über: https://studium.ruhr-uni-bochum.de/de/offene-supportgruppen
Ukrainian Coaching studio
Peer Quartier Buscheyplatz 3, Bochum, GermanyПрацюй над своїми софт скілами українською, в колі людей, які розділяють твою цінність розвитку. Registering for each workshop is essential, send an email to Yevheniia.Landiak@ruhr-uni-bochum.de Реєстрація на майстерню Напиши електронного листа […]
Gemeinsam selbstbewusst deutsch sprechen
OnlineIn einer Gruppe gemeinsam, spielerisch deutsch üben, sich kennenlernen und Spaß haben! In unserer Deutschgruppe verbesseren wir unsere Sprachkenntnisse in einem entspannten Umfeld und knüpfen gleichzeitig neue Kontakte. Die Gruppenleitung […]
Procrastination
Peer Quartier Buscheyplatz 3, Bochum, GermanyOverwhelmed by deadlines slipping away? Join our student group to tackle procrastination head-on and unlock your full academic potential! Registering for each workshop is essential, send an email to Yevheniia.Landiak@ruhr-uni-bochum.de
Offene Supportgruppen
Peer Quartier Buscheyplatz 3, Bochum, GermanyOffene Supportgruppen bieten Austausch, neue Perspektiven und gemeinsame Strategien für den Studienalltag. Sie sind mit ihren Belastungen nicht allein! Anmeldung über: https://studium.ruhr-uni-bochum.de/de/offene-supportgruppen
Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“
Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die […]
Offene Supportgruppen
Peer Quartier Buscheyplatz 3, Bochum, GermanyOffene Supportgruppen bieten Austausch, neue Perspektiven und gemeinsame Strategien für den Studienalltag. Sie sind mit ihren Belastungen nicht allein! Anmeldung über: https://studium.ruhr-uni-bochum.de/de/offene-supportgruppen
International coaching studio
Peer Quartier Buscheyplatz 3, Bochum, GermanyJoin our International coaching studio to gain softskills. Every workshop is seperate, so you can pick your topic. Registering for each workshop is essential, send an email to Yevheniia.Landiak@ruhr-uni-bochum.de
Gemeinsam selbstbewusst deutsch sprechen
OnlineIn einer Gruppe gemeinsam, spielerisch deutsch üben, sich kennenlernen und Spaß haben! In unserer Deutschgruppe verbesseren wir unsere Sprachkenntnisse in einem entspannten Umfeld und knüpfen gleichzeitig neue Kontakte. Die Gruppenleitung […]
(Verdachts-)Diagnosen Supportgruppe
BZIDiese Gruppe bietet Raum für unterstützenden Austausch und gemeinsames Navigieren durch die Herausforderungen von (Verdachts-)Diagnosen, um Selbstakzeptanz zu fördern und Hoffnung sowie neue Perspektiven im Studium und Selbstbild zu entwickeln. […]
Offene Supportgruppen
Peer Quartier Buscheyplatz 3, Bochum, GermanyOffene Supportgruppen bieten Austausch, neue Perspektiven und gemeinsame Strategien für den Studienalltag. Sie sind mit ihren Belastungen nicht allein! Anmeldung über: https://studium.ruhr-uni-bochum.de/de/offene-supportgruppen
End of studies coaching
Peer Quartier Buscheyplatz 3, Bochum, GermanyStruggling with the last leg of university? Join End-of-Studies Coaching for the support and community you need to conquer those final hurdles and celebrate your success together! Registering for each […]
Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“
Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die […]
Offene Supportgruppen
Peer Quartier Buscheyplatz 3, Bochum, GermanyOffene Supportgruppen bieten Austausch, neue Perspektiven und gemeinsame Strategien für den Studienalltag. Sie sind mit ihren Belastungen nicht allein! Anmeldung über: https://studium.ruhr-uni-bochum.de/de/offene-supportgruppen
Ukrainian Coaching studio
Peer Quartier Buscheyplatz 3, Bochum, GermanyПрацюй над своїми софт скілами українською, в колі людей, які розділяють твою цінність розвитку. Registering for each workshop is essential, send an email to Yevheniia.Landiak@ruhr-uni-bochum.de Реєстрація на майстерню Напиши електронного листа […]
Gemeinsam selbstbewusst deutsch sprechen
OnlineIn einer Gruppe gemeinsam, spielerisch deutsch üben, sich kennenlernen und Spaß haben! In unserer Deutschgruppe verbesseren wir unsere Sprachkenntnisse in einem entspannten Umfeld und knüpfen gleichzeitig neue Kontakte. Die Gruppenleitung […]
Procrastination
Peer Quartier Buscheyplatz 3, Bochum, GermanyOverwhelmed by deadlines slipping away? Join our student group to tackle procrastination head-on and unlock your full academic potential! Registering for each workshop is essential, send an email to Yevheniia.Landiak@ruhr-uni-bochum.de
Offene Supportgruppen
Peer Quartier Buscheyplatz 3, Bochum, GermanyOffene Supportgruppen bieten Austausch, neue Perspektiven und gemeinsame Strategien für den Studienalltag. Sie sind mit ihren Belastungen nicht allein! Anmeldung über: https://studium.ruhr-uni-bochum.de/de/offene-supportgruppen
Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“
Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die […]
Offene Supportgruppen
Peer Quartier Buscheyplatz 3, Bochum, GermanyOffene Supportgruppen bieten Austausch, neue Perspektiven und gemeinsame Strategien für den Studienalltag. Sie sind mit ihren Belastungen nicht allein! Anmeldung über: https://studium.ruhr-uni-bochum.de/de/offene-supportgruppen
Offene Supportgruppen
Peer Quartier Buscheyplatz 3, Bochum, GermanyOffene Supportgruppen bieten Austausch, neue Perspektiven und gemeinsame Strategien für den Studienalltag. Sie sind mit ihren Belastungen nicht allein! Anmeldung über: https://studium.ruhr-uni-bochum.de/de/offene-supportgruppen
Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“
Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die […]
Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“
Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die […]
Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“
Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die […]
Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“
Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die […]
Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“
Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die […]
Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“
Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die […]
Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“
Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die […]
Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“
Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die […]
Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“
Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die […]
Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“
Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die […]
Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“
Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die […]
Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“
Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die […]
Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“
HGB 20Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die […]
Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“
HGB 20Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die […]
Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“
HGB 20Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die […]
Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“
HGB 20Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die […]
Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“
HGB 20Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die […]
Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“
HGB 20Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die […]