
Citavi Web kompakt für Einsteiger:innen | Online
Universitätsbibliothek Bochum Universitätsstraße 150, Bochum, NRW, GermanyCitavi Web ist browserbasiert und daher von allen Betriebssystemen ohne weiteren Aufwand zur Literaturverwaltung und Wissensorganisation nutzbar. Die Ruhr-Universität Bochum hat für Citavi eine Campuslizenz erworben. Es handelt sich hierbei um eine einjährige Mietlizenz, die bis auf Weiteres jährlich verlängert wird. Citavi steht allen Angehörigen der RUB kostenlos zur Verfügung. Der Kurs Citavi Web kompakt für […]
Offene Supportgruppen
Peer Quartier Buscheyplatz 3, BochumOffene Supportgruppen bieten Austausch, neue Perspektiven und gemeinsame Strategien für den Studienalltag. Sie sind mit ihren Belastungen nicht allein! Anmeldung über: https://studium.ruhr-uni-bochum.de/de/offene-supportgruppen
Ukrainian Coaching studio
Працюй над своїми софт скілами українською, в колі людей, які розділяють твою цінність розвитку. Registering for each workshop is essential, send an email to Yevheniia.Landiak@ruhr-uni-bochum.de Реєстрація на майстерню Напиши електронного листа на адресу
Gemeinsam selbstbewusst deutsch sprechen
In einer Gruppe gemeinsam, spielerisch deutsch üben, sich kennenlernen und Spaß haben! In unserer Deutschgruppe verbesseren wir unsere Sprachkenntnisse in einem entspannten Umfeld und knüpfen gleichzeitig neue Kontakte. Die Gruppenleitung setzt auf kreative und unterhaltsame Lernmethoden, damit wir mit Leichtigkeit und Selbstvertrauen Deutsch sprechen können. Für Studierende oder Studieninteressierte, die deutsch üben möchten (ab Sprachniveau […]
Procrastination
Overwhelmed by deadlines slipping away? Join our student group to tackle procrastination head-on and unlock your full academic potential! Registering for each workshop is essential, send an email to Yevheniia.Landiak@ruhr-uni-bochum.de
Offene Supportgruppen
Peer Quartier Buscheyplatz 3, BochumOffene Supportgruppen bieten Austausch, neue Perspektiven und gemeinsame Strategien für den Studienalltag. Sie sind mit ihren Belastungen nicht allein! Anmeldung über: https://studium.ruhr-uni-bochum.de/de/offene-supportgruppen
Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“
Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die Basis für einen produktiven disziplinübergreifenden Diskurs bereitet. Der Fokus liegt auf der Nutzung unseres Lebensraums sowie den Potenzialen seiner nachhaltigen Umgestaltung. Die Ringvorlesung findet ab dem […]
Offene Supportgruppen
Peer Quartier Buscheyplatz 3, BochumOffene Supportgruppen bieten Austausch, neue Perspektiven und gemeinsame Strategien für den Studienalltag. Sie sind mit ihren Belastungen nicht allein! Anmeldung über: https://studium.ruhr-uni-bochum.de/de/offene-supportgruppen
Offene Supportgruppen
Offene Supportgruppen bieten Austausch, neue Perspektiven und gemeinsame Strategien für den Studienalltag. Sie sind mit ihren Belastungen nicht allein! Anmeldung über: https://studium.ruhr-uni-bochum.de/de/offene-supportgruppen
Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“
HGB 20Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die Basis für einen produktiven disziplinübergreifenden Diskurs bereitet. Der Fokus liegt auf der Nutzung unseres Lebensraums sowie den Potenzialen seiner nachhaltigen Umgestaltung. Die Ringvorlesung findet ab dem […]
Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“
HGB 20Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die Basis für einen produktiven disziplinübergreifenden Diskurs bereitet. Der Fokus liegt auf der Nutzung unseres Lebensraums sowie den Potenzialen seiner nachhaltigen Umgestaltung. Die Ringvorlesung findet ab dem […]
Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“
HGB 20Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die Basis für einen produktiven disziplinübergreifenden Diskurs bereitet. Der Fokus liegt auf der Nutzung unseres Lebensraums sowie den Potenzialen seiner nachhaltigen Umgestaltung. Die Ringvorlesung findet ab dem […]
Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“
HGB 20Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die Basis für einen produktiven disziplinübergreifenden Diskurs bereitet. Der Fokus liegt auf der Nutzung unseres Lebensraums sowie den Potenzialen seiner nachhaltigen Umgestaltung. Die Ringvorlesung findet ab dem […]
Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“
HGB 20Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die Basis für einen produktiven disziplinübergreifenden Diskurs bereitet. Der Fokus liegt auf der Nutzung unseres Lebensraums sowie den Potenzialen seiner nachhaltigen Umgestaltung. Die Ringvorlesung findet ab dem […]
Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“
HGB 20Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die Basis für einen produktiven disziplinübergreifenden Diskurs bereitet. Der Fokus liegt auf der Nutzung unseres Lebensraums sowie den Potenzialen seiner nachhaltigen Umgestaltung. Die Ringvorlesung findet ab dem […]
Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“
HGB 20Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die Basis für einen produktiven disziplinübergreifenden Diskurs bereitet. Der Fokus liegt auf der Nutzung unseres Lebensraums sowie den Potenzialen seiner nachhaltigen Umgestaltung. Die Ringvorlesung findet ab dem […]

Citavi Web kompakt für Einsteiger:innen | Online
Citavi Web ist browserbasiert und daher von allen Betriebssystemen ohne weiteren Aufwand zur Literaturverwaltung und Wissensorganisation nutzbar. Die Ruhr-Universität Bochum hat für Citavi eine Campuslizenz erworben. Es handelt sich hierbei um eine einjährige Mietlizenz, die bis auf Weiteres jährlich verlängert wird. Citavi steht allen Angehörigen der RUB kostenlos zur Verfügung. Der Kurs Citavi Web kompakt für […]
Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“
HGB 20Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die Basis für einen produktiven disziplinübergreifenden Diskurs bereitet. Der Fokus liegt auf der Nutzung unseres Lebensraums sowie den Potenzialen seiner nachhaltigen Umgestaltung. Die Ringvorlesung findet ab dem […]
Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“
HGB 20Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die Basis für einen produktiven disziplinübergreifenden Diskurs bereitet. Der Fokus liegt auf der Nutzung unseres Lebensraums sowie den Potenzialen seiner nachhaltigen Umgestaltung. Die Ringvorlesung findet ab dem […]
Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“
HGB 20Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die Basis für einen produktiven disziplinübergreifenden Diskurs bereitet. Der Fokus liegt auf der Nutzung unseres Lebensraums sowie den Potenzialen seiner nachhaltigen Umgestaltung. Die Ringvorlesung findet ab dem […]
Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“
Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die […]
Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“
Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die […]
Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“
Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die […]
Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“
Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die […]
Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“
Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die […]
Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“
Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die […]
Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“
Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die […]
Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“
Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die […]
Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“
Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die […]
Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“
Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die […]
Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“
Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die […]
Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“
Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die […]
Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“
Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die […]
Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“
Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die […]
Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“
Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die […]
Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“
Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die […]
Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“
Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die […]
Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“
Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die […]
Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“
Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die […]
Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“
Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die […]
Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“
Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die […]
Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“
Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die […]
Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“
Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die […]
Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“
Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die […]
Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“
Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die […]
Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“
Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die […]
Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“
Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die […]
Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“
Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die […]
Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“
Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die […]
Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“
Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die […]