Endspurt – Studienabschluss-Coaching

Peer Quartier Buscheyplatz 3, Bochum, Germany

Das Studienabschluss-Coaching richtet sich an Studierende der RUB, die sich im höheren Semester oder in der Studienabschluss-Phase befinden und ihre Studiensituation verändern wollen. Die Starttermine sind jeweils die Folgenden: Endspurt […]

Digitale Lernzeit – in 45 Minuten zur neuen Lernmethode

Online

Die Veranstaltungen bieten allen Studierenden der RUB die Möglichkeit, neue Lernmethoden kennenzulernen und auszuprobieren. Durch abwechslungsreiche Impulse können die Methoden für mehr Motivation beim Lernen sorgen. Diese Themen sind an […]

Procrastination

Peer Quartier Buscheyplatz 3, Bochum, Germany

Overwhelmed by deadlines slipping away? Join our student group to tackle procrastination head-on and unlock your full academic potential! Registering for each workshop is essential, send an email to Yevheniia.Landiak@ruhr-uni-bochum.de

Offene Supportgruppen

Peer Quartier Buscheyplatz 3, Bochum, Germany

Offene Supportgruppen bieten Austausch, neue Perspektiven und gemeinsame Strategien für den Studienalltag. Sie sind mit ihren Belastungen nicht allein! Die Gruppen finden als offenes Format wöchentlich statt und treffen sich […]

Eigentlich müsste ich noch lernen …

Peer Quartier Buscheyplatz 3, Bochum, Germany

In dieser semesterbegleitenden Gruppe finden Sie Lösungsansätze und Impulse, um Aufschiebeverhalten zu durchbrechen und in kleinen Schritten ins Tun zu kommen. Der erste Termin ist am 23. Oktober, danach trifft […]

International student support group

Peer Quartier Buscheyplatz 3, Bochum, Germany

Join our International Student Support Group for a global network of support and friendship. Empower your academic journey and thrive with us! Registering for each workshop is essential, send an […]

Walk & Talk

Wir tauschen uns über unseren Erfahrungen und Herausforderungen als Studierende der RUB und unseren Alltag aus. In entspannter Atmosphäre und an der frischen Luft stellt die Leiterin der Gruppe Instrumente […]

Thirsty Thursday x Karaoke

A_KAFFEE Univ, RUB-Campus

Bevor es in die vorlesungsfreie Zeit geht laden wir euch noch zu drei Thirsty Thursday-Specials im A_KAFFEE ein. Freut euch auf bewährte Formate wie den Karaoke-Abend und entdeckt brandneue Events. Als Highlight begrüßen wir erstmals eine Live-Künstlerin: Jana Goller, Poetry-Slammerin und Komödiantin, sorgt für einen unvergesslichen Abend! Das Programm*: Donnerstag, 09. Januar: Karaoke-Abend Donnerstag, 16. Januar: Comedy […]

Free

Veganuary-Aktionswoche

Mensa

Der Veganuary startet - Passend zur weltweiten Kampagne laden auch wir dich vom 13. bis 17. Januar zu unserer veganen Aktionswoche in der Mensa ein. Ob New-Meat-Burger, Köttbullar oder Kabuli-Palau – Entdecke unsere rein pflanzlichen Kreationen und starte vegan in den Januar. Auf dem Speiseplan stehen: Montag, 13.01.: Beyond-Burger mit Preiselbeer-BBQ-Sauce, gebackenen Austernpilzen und Pommes Dienstag, 14.01.: Vegane Köttbullar in Rahmsauce […]

Offene Supportgruppen

Peer Quartier Buscheyplatz 3, Bochum, Germany

Offene Supportgruppen bieten Austausch, neue Perspektiven und gemeinsame Strategien für den Studienalltag. Sie sind mit ihren Belastungen nicht allein! Die Gruppen finden als offenes Format wöchentlich statt und treffen sich […]

End of studies coaching

Peer Quartier Buscheyplatz 3, Bochum, Germany

Join Our End of Studies Coaching! Navigate your final academic hurdles with confidence—get personalized guidance, career advice, and peer support to ensure a successful transition to your next chapter!

Offene Supportgruppen

Peer Quartier Buscheyplatz 3, Bochum, Germany

Offene Supportgruppen bieten Austausch, neue Perspektiven und gemeinsame Strategien für den Studienalltag. Sie sind mit ihren Belastungen nicht allein! Die Gruppen finden als offenes Format wöchentlich statt und treffen sich […]

Eigentlich müsste ich noch lernen …

Peer Quartier Buscheyplatz 3, Bochum, Germany

In dieser semesterbegleitenden Gruppe finden Sie Lösungsansätze und Impulse, um Aufschiebeverhalten zu durchbrechen und in kleinen Schritten ins Tun zu kommen. Der erste Termin ist am 23. Oktober, danach trifft […]

International student support group

Peer Quartier Buscheyplatz 3, Bochum, Germany

Join our International Student Support Group for a global network of support and friendship. Empower your academic journey and thrive with us! Registering for each workshop is essential, send an […]

Polen und Europa – Kolloquium des Osteuropa-Kollegs NRW

Wann: Mittwochs 18 bis 20h Wo: im Raum 1/09 der Unibibliothek Themen: 15.01.2025: Border Thinking in Białowieża. Polens Osten in Agnieszka Hollands Film „Die grüne Grenze“ (2023) 22.1.2025: Die Mitte zieht ostwärts: Die deutsch-polnischen Beziehungen im Zeichen der Zeitenwende 29.1.2024: Sozialismus und Anthropozän. Nicht-westliche Positionen in der ökokritischen Kunst und Literatur

Walk & Talk

Wir tauschen uns über unseren Erfahrungen und Herausforderungen als Studierende der RUB und unseren Alltag aus. In entspannter Atmosphäre und an der frischen Luft stellt die Leiterin der Gruppe Instrumente […]

Thirsty Thursday x Comedy und Poetry

A_KAFFEE Univ, RUB-Campus

Bevor es in die vorlesungsfreie Zeit geht laden wir euch noch zu drei Thirsty Thursday-Specials im A_KAFFEE ein. Freut euch auf bewährte Formate wie den Karaoke-Abend und entdeckt brandneue Events. Als Highlight begrüßen wir erstmals eine Live-Künstlerin: Jana Goller, Poetry-Slammerin und Komödiantin, sorgt für einen unvergesslichen Abend! Das Programm*: Donnerstag, 09. Januar: Karaoke-Abend Donnerstag, 16. Januar: Comedy […]

Free

Offene Supportgruppen

Peer Quartier Buscheyplatz 3, Bochum, Germany

Offene Supportgruppen bieten Austausch, neue Perspektiven und gemeinsame Strategien für den Studienalltag. Sie sind mit ihren Belastungen nicht allein! Die Gruppen finden als offenes Format wöchentlich statt und treffen sich […]

Application Training for International Students

Online

How do I write a good application? What is special about applying for jobs in Germany? In this workshop these and other questions will be discussed so that you and […]

Endspurt – Studienabschluss-Coaching

Peer Quartier Buscheyplatz 3, Bochum, Germany

Das Studienabschluss-Coaching richtet sich an Studierende der RUB, die sich im höheren Semester oder in der Studienabschluss-Phase befinden und ihre Studiensituation verändern wollen. Die Starttermine sind jeweils die Folgenden: Endspurt […]

Procrastination

Peer Quartier Buscheyplatz 3, Bochum, Germany

Overwhelmed by deadlines slipping away? Join our student group to tackle procrastination head-on and unlock your full academic potential! Registering for each workshop is essential, send an email to Yevheniia.Landiak@ruhr-uni-bochum.de

Offene Supportgruppen

Peer Quartier Buscheyplatz 3, Bochum, Germany

Offene Supportgruppen bieten Austausch, neue Perspektiven und gemeinsame Strategien für den Studienalltag. Sie sind mit ihren Belastungen nicht allein! Die Gruppen finden als offenes Format wöchentlich statt und treffen sich […]

Tauschparty für ungeliebte Weihnachtsgeschenke

AStA Repair Café

“Ooh, danke für das Badesalz…” - weiß Oma eigentlich, dass ich gar keine Badewanne habe?! Euch kommt sowas bekannt vor? Dann habt ihr Glück, denn am 22.01.25 feiern wir nochmal Weihnachten, und zwar als Tauschparty! Bringt eure ungeliebten, aber noch intakten Gegenstände mit und tauscht sie gegen neue Schätze aus. Seien es Dekoartikel, Filme, Bücher, […]

Eigentlich müsste ich noch lernen …

Peer Quartier Buscheyplatz 3, Bochum, Germany

In dieser semesterbegleitenden Gruppe finden Sie Lösungsansätze und Impulse, um Aufschiebeverhalten zu durchbrechen und in kleinen Schritten ins Tun zu kommen. Der erste Termin ist am 23. Oktober, danach trifft […]

International student support group

Peer Quartier Buscheyplatz 3, Bochum, Germany

Join our International Student Support Group for a global network of support and friendship. Empower your academic journey and thrive with us! Registering for each workshop is essential, send an […]

Polen und Europa – Kolloquium des Osteuropa-Kollegs NRW

Wann: Mittwochs 18 bis 20h Wo: im Raum 1/09 der Unibibliothek Themen: 15.01.2025: Border Thinking in Białowieża. Polens Osten in Agnieszka Hollands Film „Die grüne Grenze“ (2023) 22.1.2025: Die Mitte zieht ostwärts: Die deutsch-polnischen Beziehungen im Zeichen der Zeitenwende 29.1.2024: Sozialismus und Anthropozän. Nicht-westliche Positionen in der ökokritischen Kunst und Literatur

Kneipenquiz im Hardys

Hardys - DIE Kneipe Laerheidestr. 26, Bochum, NRW, Deutschland

Wenn ihr wisst, wer Vigdís Finnbogadóttir war, oder seit wann Faustball als Vereinssport in Deutschland betrieben wird, seid ihr beim Kneipenquiz im Hardys genau richtig! Hier könnt ihr in Teams von bis zu 4 Personen antreten und euer geballtes Können beweisen. Achtung: Die Teilnahme ist nur mit vorheriger Gruppenanmeldung möglich. Der Einlass beginnt um 18:30 […]

Free

Walk & Talk

Wir tauschen uns über unseren Erfahrungen und Herausforderungen als Studierende der RUB und unseren Alltag aus. In entspannter Atmosphäre und an der frischen Luft stellt die Leiterin der Gruppe Instrumente […]

Thirsty Thursday x Special

A_KAFFEE Univ, RUB-Campus

Bevor es in die vorlesungsfreie Zeit geht laden wir euch noch zu drei Thirsty Thursday-Specials im A_KAFFEE ein. Freut euch auf bewährte Formate wie den Karaoke-Abend und entdeckt brandneue Events. Als Highlight begrüßen wir erstmals eine Live-Künstlerin: Jana Goller, Poetry-Slammerin und Komödiantin, sorgt für einen unvergesslichen Abend! Das Programm*: Donnerstag, 09. Januar: Karaoke-Abend Donnerstag, 16. Januar: Comedy […]

Free

Offene Supportgruppen

Peer Quartier Buscheyplatz 3, Bochum, Germany

Offene Supportgruppen bieten Austausch, neue Perspektiven und gemeinsame Strategien für den Studienalltag. Sie sind mit ihren Belastungen nicht allein! Die Gruppen finden als offenes Format wöchentlich statt und treffen sich […]

Internview Training for International Students

Online

You have received an invitation to an interview based on your application. But how does a job interview in Germany work? This workshop will discuss interview goals and structures, so […]

End of studies coaching

Peer Quartier Buscheyplatz 3, Bochum, Germany

Join Our End of Studies Coaching! Navigate your final academic hurdles with confidence—get personalized guidance, career advice, and peer support to ensure a successful transition to your next chapter!

Vollversammlung Medienwissenschaft

Ort: GA 2/39 & Zoom per Anfrage (Instagram: fsrmewi.rub oder e-mail: fr-medien@rub.de) Tagesordnung TOP 1 Wahl der Sitzungsleitung TOP 2 Wahl der Protokollführung TOP 3 Beschlussfähigkeit Feststellung TOP 4 Satzungsänderung TOP 5 Bericht des FSR TOP 6 Entlastung der Finanzreferent*in TOP 7 Entlastung des FSR TOP 8 Wahl des neuen FSR TOP 9 Wahl der […]

Offene Supportgruppen

Peer Quartier Buscheyplatz 3, Bochum, Germany

Offene Supportgruppen bieten Austausch, neue Perspektiven und gemeinsame Strategien für den Studienalltag. Sie sind mit ihren Belastungen nicht allein! Die Gruppen finden als offenes Format wöchentlich statt und treffen sich […]

Eigentlich müsste ich noch lernen …

Peer Quartier Buscheyplatz 3, Bochum, Germany

In dieser semesterbegleitenden Gruppe finden Sie Lösungsansätze und Impulse, um Aufschiebeverhalten zu durchbrechen und in kleinen Schritten ins Tun zu kommen. Der erste Termin ist am 23. Oktober, danach trifft sich die Gruppe immer mittwochs zwischen 15 - 17 Uhr.

International student support group

Peer Quartier Buscheyplatz 3, Bochum, Germany

Join our International Student Support Group for a global network of support and friendship. Empower your academic journey and thrive with us! Registering for each workshop is essential, send an email to Yevheniia.Landiak@ruhr-uni-bochum.de

Upcycling-Workshop

Laerholzstraße 80

Make It New – Kreatives Upcycling 🛠 Was erwartet dich? Basics: Upcycling leicht gemacht. Kreative Projekte: Ideen & Inspirationen für Neues aus Altem. Praxis: Probier dich mit verschiedenen Materialien aus. Bring mit, was du hast, oder nutze unsere Restmaterialien. 📅 Wann? 29.01.2025, 16–19 Uhr 📍 Wo? Raum 4, Laerholzstraße 80, Bochum Für die Kursteilnahme ist […]

Polen und Europa – Kolloquium des Osteuropa-Kollegs NRW

Wann: Mittwochs 18 bis 20h Wo: im Raum 1/09 der Unibibliothek Themen: 15.01.2025: Border Thinking in Białowieża. Polens Osten in Agnieszka Hollands Film „Die grüne Grenze“ (2023) 22.1.2025: Die Mitte zieht ostwärts: Die deutsch-polnischen Beziehungen im Zeichen der Zeitenwende 29.1.2024: Sozialismus und Anthropozän. Nicht-westliche Positionen in der ökokritischen Kunst und Literatur

Walk & Talk

Wir tauschen uns über unseren Erfahrungen und Herausforderungen als Studierende der RUB und unseren Alltag aus. In entspannter Atmosphäre und an der frischen Luft stellt die Leiterin der Gruppe Instrumente vor, die uns helfen können, unsere Widerstandsfähigkeit im (Studien-)Alltag zu erhöhen.

Offene Supportgruppen

Peer Quartier Buscheyplatz 3, Bochum, Germany

Offene Supportgruppen bieten Austausch, neue Perspektiven und gemeinsame Strategien für den Studienalltag. Sie sind mit ihren Belastungen nicht allein! Die Gruppen finden als offenes Format wöchentlich statt und treffen sich im Peer Quartier. Gruppe 1 findet immer montags von 14 bis 16 Uhr statt. Gruppe 2 trifft sich mittwochs von 14 bis 16 Uhr.

Endspurt – Studienabschluss-Coaching

Peer Quartier Buscheyplatz 3, Bochum, Germany

Das Studienabschluss-Coaching richtet sich an Studierende der RUB, die sich im höheren Semester oder in der Studienabschluss-Phase befinden und ihre Studiensituation verändern wollen. Die Starttermine sind jeweils die Folgenden: Endspurt I ab 30 Oktober 2024 Endspurt II ab 8. Januar2025

Procrastination

Peer Quartier Buscheyplatz 3, Bochum, Germany

Overwhelmed by deadlines slipping away? Join our student group to tackle procrastination head-on and unlock your full academic potential! Registering for each workshop is essential, send an email to Yevheniia.Landiak@ruhr-uni-bochum.de

Offene Supportgruppen

Peer Quartier Buscheyplatz 3, Bochum, Germany

Offene Supportgruppen bieten Austausch, neue Perspektiven und gemeinsame Strategien für den Studienalltag. Sie sind mit ihren Belastungen nicht allein! Die Gruppen finden als offenes Format wöchentlich statt und treffen sich im Peer Quartier. Gruppe 1 findet immer montags von 14 bis 16 Uhr statt. Gruppe 2 trifft sich mittwochs von 14 bis 16 Uhr.

International student support group

Peer Quartier Buscheyplatz 3, Bochum, Germany

Join our International Student Support Group for a global network of support and friendship. Empower your academic journey and thrive with us! Registering for each workshop is essential, send an email to Yevheniia.Landiak@ruhr-uni-bochum.de

Walk & Talk

Wir tauschen uns über unseren Erfahrungen und Herausforderungen als Studierende der RUB und unseren Alltag aus. In entspannter Atmosphäre und an der frischen Luft stellt die Leiterin der Gruppe Instrumente vor, die uns helfen können, unsere Widerstandsfähigkeit im (Studien-)Alltag zu erhöhen.

UB Bochum @ Love Data Week

Vom 10.-14.02.2025 feiert die internationale Love Data Week 2025 (LDW) das Potenzial von Forschungsdaten unter dem Motto “Whose Data Is It, Anyway?”. Anlässlich dessen lädt das Team Research Data Services der UB Bochum Forschende, Lehrende und Studierende der RUB und anderer Forschungseinrichtungen ein, Forschungsdaten in einer Coffee Lecture-Reihe und einer „FAIRytale“ für sich zu entdecken: […]

Offene Supportgruppen

Peer Quartier Buscheyplatz 3, Bochum, Germany

Offene Supportgruppen bieten Austausch, neue Perspektiven und gemeinsame Strategien für den Studienalltag. Sie sind mit ihren Belastungen nicht allein! Die Gruppen finden als offenes Format wöchentlich statt und treffen sich im Peer Quartier. Gruppe 1 findet immer montags von 14 bis 16 Uhr statt. Gruppe 2 trifft sich mittwochs von 14 bis 16 Uhr.

UB Bochum @ Love Data Week

Vom 10.-14.02.2025 feiert die internationale Love Data Week 2025 (LDW) das Potenzial von Forschungsdaten unter dem Motto “Whose Data Is It, Anyway?”. Anlässlich dessen lädt das Team Research Data Services der UB Bochum Forschende, Lehrende und Studierende der RUB und anderer Forschungseinrichtungen ein, Forschungsdaten in einer Coffee Lecture-Reihe und einer „FAIRytale“ für sich zu entdecken: […]