AStA der RUB

  • Download
  • Team
  • Mitmachen
  • GitHub
  • Download
  • Team
  • Mitmachen
  • GitHub

50 Veranstaltungen gefunden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Tag
Heute
  • Januar 2026
  • Do. 15
    Januar 15, 2026 @ 16:00 - April 23, 2026 @ 19:00 Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    HGB 20

    Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die […]

  • Mi. 21
    Januar 21, 2026 @ 11:00 - 12:00

    Digitale Lernzeit – Feynman-Technik

    Online

    Lernen Sie, wie Sie durch das Erklären von Themen Ihr Verständnis vertiefen und Wissenslücken aufdecken! In dieser Veranstaltung stellen wir Ihnen die Feynman-Technik vor, eine effektive Methode, um komplexe Konzepte […]

  • Do. 22
    Januar 22, 2026 @ 13:00 - 17:00

    Ähm, Dankeschön?! Tauschparty für unbeliebte Weihnachtsgeschenke

    NHB@Campus Raum

    “Ooh, danke für das Badesalz…” - weiß Oma eigentlich, dass ich gar keine Badewanne habe?! Euch kommt sowas bekannt vor? Dann habt ihr Glück, denn wir feiern nochmal Weihnachten, und […]

  • Do. 22
    Januar 22, 2026 @ 16:00 - April 30, 2026 @ 19:00 Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    HGB 20

    Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die […]

  • Fr. 23
    Januar 23, 2026 @ 14:00 - 15:30

    Citavi Desktop für Fortgeschrittene | Zoom

    Universitätsbibliothek Bochum Universitätsstraße 150, Bochum, NRW, Germany

    Citavi ist eine windowsbasierte Software zur Literaturverwaltung und Wissensorganisation. Die Ruhr-Universität Bochum hat für Citavi eine Campuslizenz erworben. Es handelt sich hierbei um eine einjährige Mietlizenz, die bis auf Weiteres […]

  • So. 25
    Januar 25, 2026 @ 15:00 - 18:30

    Spielenachmittag | Game Club

    Peer Quartier Buscheyplatz 3, Bochum

    Lust auf Gesellschaftsspiele und neue Bekanntschaften? Beim Spielenachmittag spielen wir in kleiner Runde Gesellschaftsspiele – ganz entspannt und mit Spaß am Spielen. Einfach anmelden, vorbeikommen und mitspielen! Der Spielenachmittag findet […]

  • Di. 27
    Januar 27, 2026 @ 12:30 - 13:30 Lunchgespräche zu „Demokratie braucht Wissenschaft – Wissenschaft braucht Demokratie“

    Lunchgespräche zu „Demokratie braucht Wissenschaft – Wissenschaft braucht Demokratie“

    Ruhr-Universität-Bochum Universitätsstraße 150, Bochum, Germany

    In vier Lunchgesprächen geben Wissenschaftler*innen aus ihrer Perspektive einen 20-minütigen Impuls und laden zur offenen Diskussion über Fragen, Ideen und Handlungsoptionen zur Stärkung demokratischer Kultur am Campus ein. Einfach vorbeikommen […]

  • Di. 27
    Januar 27, 2026 @ 16:30 - 19:00

    Kochworkshop mit geretteten Lebensmitteln

    RUB Makerspace Suttner-Nobel-Allee 4, Bochum, Germany

    Zusammen mit dem Team des Unverpacktladens von Frau Lose aktiv gegen Lebensmittelverschwendung! Gemeinsam zaubern wir köstliche vegane Gerichte aus geretteten Lebensmitteln und zeigen, wie einfach und lecker Nachhaltigkeit sein kann. […]

  • Do. 29
    Januar 29, 2026 @ 16:00 - Mai 7, 2026 @ 19:00 Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    HGB 20

    Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die […]

  • Fr. 30
    Januar 30, 2026 @ 14:00 - 15:30

    Citavi Desktop für Fortgeschrittene | Präsenz

    Citavi ist eine windowsbasierte Software zur Literaturverwaltung und Wissensorganisation. Die Ruhr-Universität Bochum hat für Citavi eine Campuslizenz erworben. Es handelt sich hierbei um eine einjährige Mietlizenz, die bis auf Weiteres […]

  • Februar 2026
  • Do. 5
    Februar 5, 2026 @ 16:00 - Mai 14, 2026 @ 19:00 Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    HGB 20

    Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die […]

  • Do. 12
    Februar 12, 2026 @ 16:00 - Mai 21, 2026 @ 19:00 Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    HGB 20

    Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die […]

  • So. 15
    Februar 15, 2026 @ 15:00 - 18:30

    Spielenachmittag | Game Club

    Peer Quartier Buscheyplatz 3, Bochum

    Lust auf Gesellschaftsspiele und neue Bekanntschaften? Beim Spielenachmittag spielen wir in kleiner Runde Gesellschaftsspiele – ganz entspannt und mit Spaß am Spielen. Einfach anmelden, vorbeikommen und mitspielen! Der Spielenachmittag findet […]

  • Do. 19
    Februar 19, 2026 @ 16:00 - Mai 28, 2026 @ 19:00 Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    HGB 20

    Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die […]

  • Do. 26
    Februar 26, 2026 @ 16:00 - Juni 4, 2026 @ 19:00 Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    HGB 20

    Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die […]

  • März 2026
  • So. 1
    März 1, 2026 @ 15:00 - 18:30

    Spielenachmittag | Game Club

    Peer Quartier Buscheyplatz 3, Bochum

    Lust auf Gesellschaftsspiele und neue Bekanntschaften? Beim Spielenachmittag spielen wir in kleiner Runde Gesellschaftsspiele – ganz entspannt und mit Spaß am Spielen. Einfach anmelden, vorbeikommen und mitspielen! Der Spielenachmittag findet […]

  • Do. 5
    März 5, 2026 @ 16:00 - Juni 11, 2026 @ 19:00 Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    HGB 20

    Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die […]

  • Do. 12
    März 12, 2026 @ 16:00 - Juni 18, 2026 @ 19:00 Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    HGB 20

    Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die […]

  • So. 15
    März 15, 2026 @ 15:00 - 18:30

    Spielenachmittag | Game Club

    Peer Quartier Buscheyplatz 3, Bochum

    Lust auf Gesellschaftsspiele und neue Bekanntschaften? Beim Spielenachmittag spielen wir in kleiner Runde Gesellschaftsspiele – ganz entspannt und mit Spaß am Spielen. Einfach anmelden, vorbeikommen und mitspielen! Der Spielenachmittag findet […]

  • Do. 19
    März 19, 2026 @ 16:00 - Juni 25, 2026 @ 19:00 Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    HGB 20

    Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die […]

  • Do. 26
    März 26, 2026 @ 16:00 - Juli 2, 2026 @ 19:00 Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    HGB 20

    Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die […]

  • April 2026
  • Do. 2
    April 2, 2026 @ 16:00 - Juli 9, 2026 @ 18:00 Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    HGB 20

    Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die […]

  • Do. 9
    April 9, 2026 @ 16:00 - Juli 16, 2026 @ 18:00 Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    HGB 20

    Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die […]

  • Do. 16
    April 16, 2026 @ 16:00 - Juli 23, 2026 @ 18:00 Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die […]

  • Do. 23
    April 23, 2026 @ 16:00 - Juli 30, 2026 @ 18:00 Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die […]

  • Do. 30
    April 30, 2026 @ 16:00 - August 6, 2026 @ 18:00 Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die […]

  • Mai 2026
  • Do. 7
    Mai 7, 2026 @ 16:00 - August 13, 2026 @ 18:00 Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die […]

  • Do. 14
    Mai 14, 2026 @ 16:00 - August 20, 2026 @ 18:00 Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die […]

  • Do. 21
    Mai 21, 2026 @ 16:00 - August 27, 2026 @ 18:00 Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    HGB 20

    Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die […]

  • Do. 28
    Mai 28, 2026 @ 16:00 - September 3, 2026 @ 18:00 Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    HGB 20

    Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die […]

  • Juni 2026
  • Do. 4
    Juni 4, 2026 @ 16:00 - September 10, 2026 @ 18:00 Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    HGB 20

    Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die […]

  • Do. 11
    Juni 11, 2026 @ 16:00 - September 17, 2026 @ 18:00 Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    HGB 20

    Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die […]

  • Do. 18
    Juni 18, 2026 @ 16:00 - September 24, 2026 @ 18:00 Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    HGB 20

    Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die […]

  • Do. 25
    Juni 25, 2026 @ 16:00 - Oktober 1, 2026 @ 18:00 Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    HGB 20

    Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die […]

  • Juli 2026
  • Do. 2
    Juli 2, 2026 @ 16:00 - Oktober 8, 2026 @ 18:00 Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    HGB 20

    Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die […]

  • Do. 9
    Juli 9, 2026 @ 16:00 - Oktober 15, 2026 @ 18:00 Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    HGB 20

    Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die […]

  • Do. 16
    Juli 16, 2026 @ 16:00 - Oktober 22, 2026 @ 18:00 Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    HGB 20

    Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die […]

  • Do. 23
    Juli 23, 2026 @ 16:00 - Oktober 29, 2026 @ 17:00 Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    HGB 20

    Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die […]

  • Do. 30
    Juli 30, 2026 @ 16:00 - November 5, 2026 @ 17:00 Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    HGB 20

    Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die […]

  • August 2026
  • Do. 6
    August 6, 2026 @ 16:00 - November 12, 2026 @ 17:00 Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    HGB 20

    Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die […]

  • Do. 13
    August 13, 2026 @ 16:00 - November 19, 2026 @ 17:00 Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    HGB 20

    Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die […]

  • Do. 20
    August 20, 2026 @ 16:00 - November 26, 2026 @ 17:00 Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    HGB 20

    Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die […]

  • Do. 27
    August 27, 2026 @ 16:00 - Dezember 3, 2026 @ 17:00 Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    HGB 20

    Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die […]

  • September 2026
  • Do. 3
    September 3, 2026 @ 16:00 - Dezember 10, 2026 @ 17:00 Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    HGB 20

    Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die […]

  • Do. 10
    September 10, 2026 @ 16:00 - Dezember 17, 2026 @ 17:00 Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    HGB 20

    Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die […]

  • Do. 17
    September 17, 2026 @ 16:00 - Dezember 24, 2026 @ 17:00 Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    HGB 20

    Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die […]

  • Do. 24
    September 24, 2026 @ 16:00 - Dezember 31, 2026 @ 17:00 Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    HGB 20

    Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die […]

  • Oktober 2026
  • Do. 1
    Oktober 1, 2026 @ 16:00 - Januar 7, 2027 @ 17:00 Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    HGB 20

    Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die […]

  • Do. 8
    Oktober 8, 2026 @ 16:00 - Januar 14, 2027 @ 17:00 Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    HGB 20

    Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die […]

  • Do. 15
    Oktober 15, 2026 @ 16:00 - Januar 21, 2027 @ 17:00 Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    HGB 20

    Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die […]

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

Neueste Beiträge

  • [fr-tw]-Sommerfest 2024
  • Vollversammlung FR Komparatistik

Neueste Kommentare

Es sind keine Kommentare vorhanden.

© 2024 AStA der Ruhr-Universität Bochum

Impressum