• Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    HGB 20

    Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die Basis für einen produktiven disziplinübergreifenden Diskurs bereitet. Der Fokus liegt auf der Nutzung unseres Lebensraums sowie den Potenzialen seiner nachhaltigen Umgestaltung. Die Ringvorlesung findet ab dem […]

  • Citavi Desktop für Fortgeschrittene | Präsenz

    Citavi ist eine windowsbasierte Software zur Literaturverwaltung und Wissensorganisation. Die Ruhr-Universität Bochum hat für Citavi eine Campuslizenz erworben. Es handelt sich hierbei um eine einjährige Mietlizenz, die bis auf Weiteres jährlich verlängert wird. Citavi steht allen Angehörigen der RUB kostenlos zur Verfügung. Eine Mac-Version gibt es nicht. Sie können es auf dem Mac nutzen, wenn […]

  • Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    HGB 20

    Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die Basis für einen produktiven disziplinübergreifenden Diskurs bereitet. Der Fokus liegt auf der Nutzung unseres Lebensraums sowie den Potenzialen seiner nachhaltigen Umgestaltung. Die Ringvorlesung findet ab dem […]

  • Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    HGB 20

    Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die Basis für einen produktiven disziplinübergreifenden Diskurs bereitet. Der Fokus liegt auf der Nutzung unseres Lebensraums sowie den Potenzialen seiner nachhaltigen Umgestaltung. Die Ringvorlesung findet ab dem […]

  • Spielenachmittag | Game Club

    Peer Quartier Buscheyplatz 3, Bochum

    Lust auf Gesellschaftsspiele und neue Bekanntschaften? Beim Spielenachmittag spielen wir in kleiner Runde Gesellschaftsspiele – ganz entspannt und mit Spaß am Spielen. Einfach anmelden, vorbeikommen und mitspielen! Der Spielenachmittag findet von 15:00 Uhr bis 18:30 Uhr im Peer Quartier statt, aber ein späteres Kommen und früheres Gehen ist auch möglich. Anmelden könnt ihr euch mit […]

  • Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    HGB 20

    Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die Basis für einen produktiven disziplinübergreifenden Diskurs bereitet. Der Fokus liegt auf der Nutzung unseres Lebensraums sowie den Potenzialen seiner nachhaltigen Umgestaltung. Die Ringvorlesung findet ab dem […]

  • Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    HGB 20

    Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die Basis für einen produktiven disziplinübergreifenden Diskurs bereitet. Der Fokus liegt auf der Nutzung unseres Lebensraums sowie den Potenzialen seiner nachhaltigen Umgestaltung. Die Ringvorlesung findet ab dem […]

  • Spielenachmittag | Game Club

    Peer Quartier Buscheyplatz 3, Bochum

    Lust auf Gesellschaftsspiele und neue Bekanntschaften? Beim Spielenachmittag spielen wir in kleiner Runde Gesellschaftsspiele – ganz entspannt und mit Spaß am Spielen. Einfach anmelden, vorbeikommen und mitspielen! Der Spielenachmittag findet von 15:00 Uhr bis 18:30 Uhr im Peer Quartier statt, aber ein späteres Kommen und früheres Gehen ist auch möglich. Anmelden könnt ihr euch mit […]

  • Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    HGB 20

    Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die Basis für einen produktiven disziplinübergreifenden Diskurs bereitet. Der Fokus liegt auf der Nutzung unseres Lebensraums sowie den Potenzialen seiner nachhaltigen Umgestaltung. Die Ringvorlesung findet ab dem […]

  • Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    HGB 20

    Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die Basis für einen produktiven disziplinübergreifenden Diskurs bereitet. Der Fokus liegt auf der Nutzung unseres Lebensraums sowie den Potenzialen seiner nachhaltigen Umgestaltung. Die Ringvorlesung findet ab dem […]

  • Spielenachmittag | Game Club

    Peer Quartier Buscheyplatz 3, Bochum

    Lust auf Gesellschaftsspiele und neue Bekanntschaften? Beim Spielenachmittag spielen wir in kleiner Runde Gesellschaftsspiele – ganz entspannt und mit Spaß am Spielen. Einfach anmelden, vorbeikommen und mitspielen! Der Spielenachmittag findet von 15:00 Uhr bis 18:30 Uhr im Peer Quartier statt, aber ein späteres Kommen und früheres Gehen ist auch möglich. Anmelden könnt ihr euch mit […]

  • Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    HGB 20

    Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die Basis für einen produktiven disziplinübergreifenden Diskurs bereitet. Der Fokus liegt auf der Nutzung unseres Lebensraums sowie den Potenzialen seiner nachhaltigen Umgestaltung. Die Ringvorlesung findet ab dem […]

  • Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    HGB 20

    Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die Basis für einen produktiven disziplinübergreifenden Diskurs bereitet. Der Fokus liegt auf der Nutzung unseres Lebensraums sowie den Potenzialen seiner nachhaltigen Umgestaltung. Die Ringvorlesung findet ab dem […]

  • Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    HGB 20

    Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die Basis für einen produktiven disziplinübergreifenden Diskurs bereitet. Der Fokus liegt auf der Nutzung unseres Lebensraums sowie den Potenzialen seiner nachhaltigen Umgestaltung. Die Ringvorlesung findet ab dem […]

  • Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    HGB 20

    Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die Basis für einen produktiven disziplinübergreifenden Diskurs bereitet. Der Fokus liegt auf der Nutzung unseres Lebensraums sowie den Potenzialen seiner nachhaltigen Umgestaltung. Die Ringvorlesung findet ab dem […]

  • Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    HGB 20

    Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die Basis für einen produktiven disziplinübergreifenden Diskurs bereitet. Der Fokus liegt auf der Nutzung unseres Lebensraums sowie den Potenzialen seiner nachhaltigen Umgestaltung. Die Ringvorlesung findet ab dem […]

  • Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    HGB 20

    Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die Basis für einen produktiven disziplinübergreifenden Diskurs bereitet. Der Fokus liegt auf der Nutzung unseres Lebensraums sowie den Potenzialen seiner nachhaltigen Umgestaltung. Die Ringvorlesung findet ab dem […]

  • Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    HGB 20

    Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die Basis für einen produktiven disziplinübergreifenden Diskurs bereitet. Der Fokus liegt auf der Nutzung unseres Lebensraums sowie den Potenzialen seiner nachhaltigen Umgestaltung. Die Ringvorlesung findet ab dem […]

  • Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    HGB 20

    Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die Basis für einen produktiven disziplinübergreifenden Diskurs bereitet. Der Fokus liegt auf der Nutzung unseres Lebensraums sowie den Potenzialen seiner nachhaltigen Umgestaltung. Die Ringvorlesung findet ab dem […]

  • Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    HGB 20

    Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die Basis für einen produktiven disziplinübergreifenden Diskurs bereitet. Der Fokus liegt auf der Nutzung unseres Lebensraums sowie den Potenzialen seiner nachhaltigen Umgestaltung. Die Ringvorlesung findet ab dem […]

  • Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    HGB 20

    Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die Basis für einen produktiven disziplinübergreifenden Diskurs bereitet. Der Fokus liegt auf der Nutzung unseres Lebensraums sowie den Potenzialen seiner nachhaltigen Umgestaltung. Die Ringvorlesung findet ab dem […]

  • Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    HGB 20

    Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die Basis für einen produktiven disziplinübergreifenden Diskurs bereitet. Der Fokus liegt auf der Nutzung unseres Lebensraums sowie den Potenzialen seiner nachhaltigen Umgestaltung. Die Ringvorlesung findet ab dem […]

  • Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    HGB 20

    Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die Basis für einen produktiven disziplinübergreifenden Diskurs bereitet. Der Fokus liegt auf der Nutzung unseres Lebensraums sowie den Potenzialen seiner nachhaltigen Umgestaltung. Die Ringvorlesung findet ab dem […]

  • Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    HGB 20

    Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die Basis für einen produktiven disziplinübergreifenden Diskurs bereitet. Der Fokus liegt auf der Nutzung unseres Lebensraums sowie den Potenzialen seiner nachhaltigen Umgestaltung. Die Ringvorlesung findet ab dem […]

  • Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    HGB 20

    Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die Basis für einen produktiven disziplinübergreifenden Diskurs bereitet. Der Fokus liegt auf der Nutzung unseres Lebensraums sowie den Potenzialen seiner nachhaltigen Umgestaltung. Die Ringvorlesung findet ab dem […]

  • Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    HGB 20

    Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die Basis für einen produktiven disziplinübergreifenden Diskurs bereitet. Der Fokus liegt auf der Nutzung unseres Lebensraums sowie den Potenzialen seiner nachhaltigen Umgestaltung. Die Ringvorlesung findet ab dem […]

  • Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    HGB 20

    Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die Basis für einen produktiven disziplinübergreifenden Diskurs bereitet. Der Fokus liegt auf der Nutzung unseres Lebensraums sowie den Potenzialen seiner nachhaltigen Umgestaltung. Die Ringvorlesung findet ab dem […]

  • Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    HGB 20

    Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die Basis für einen produktiven disziplinübergreifenden Diskurs bereitet. Der Fokus liegt auf der Nutzung unseres Lebensraums sowie den Potenzialen seiner nachhaltigen Umgestaltung. Die Ringvorlesung findet ab dem […]

  • Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    HGB 20

    Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die Basis für einen produktiven disziplinübergreifenden Diskurs bereitet. Der Fokus liegt auf der Nutzung unseres Lebensraums sowie den Potenzialen seiner nachhaltigen Umgestaltung. Die Ringvorlesung findet ab dem […]

  • Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    HGB 20

    Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die Basis für einen produktiven disziplinübergreifenden Diskurs bereitet. Der Fokus liegt auf der Nutzung unseres Lebensraums sowie den Potenzialen seiner nachhaltigen Umgestaltung. Die Ringvorlesung findet ab dem […]

  • Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    HGB 20

    Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die Basis für einen produktiven disziplinübergreifenden Diskurs bereitet. Der Fokus liegt auf der Nutzung unseres Lebensraums sowie den Potenzialen seiner nachhaltigen Umgestaltung. Die Ringvorlesung findet ab dem […]

  • Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    HGB 20

    Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die Basis für einen produktiven disziplinübergreifenden Diskurs bereitet. Der Fokus liegt auf der Nutzung unseres Lebensraums sowie den Potenzialen seiner nachhaltigen Umgestaltung. Die Ringvorlesung findet ab dem […]

  • Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    HGB 20

    Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die Basis für einen produktiven disziplinübergreifenden Diskurs bereitet. Der Fokus liegt auf der Nutzung unseres Lebensraums sowie den Potenzialen seiner nachhaltigen Umgestaltung. Die Ringvorlesung findet ab dem […]

  • Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    HGB 20

    Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die Basis für einen produktiven disziplinübergreifenden Diskurs bereitet. Der Fokus liegt auf der Nutzung unseres Lebensraums sowie den Potenzialen seiner nachhaltigen Umgestaltung. Die Ringvorlesung findet ab dem […]

  • Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    HGB 20

    Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die Basis für einen produktiven disziplinübergreifenden Diskurs bereitet. Der Fokus liegt auf der Nutzung unseres Lebensraums sowie den Potenzialen seiner nachhaltigen Umgestaltung. Die Ringvorlesung findet ab dem […]

  • Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    HGB 20

    Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die Basis für einen produktiven disziplinübergreifenden Diskurs bereitet. Der Fokus liegt auf der Nutzung unseres Lebensraums sowie den Potenzialen seiner nachhaltigen Umgestaltung. Die Ringvorlesung findet ab dem […]

  • Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    HGB 20

    Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die Basis für einen produktiven disziplinübergreifenden Diskurs bereitet. Der Fokus liegt auf der Nutzung unseres Lebensraums sowie den Potenzialen seiner nachhaltigen Umgestaltung. Die Ringvorlesung findet ab dem […]

  • Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    HGB 20

    Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die Basis für einen produktiven disziplinübergreifenden Diskurs bereitet. Der Fokus liegt auf der Nutzung unseres Lebensraums sowie den Potenzialen seiner nachhaltigen Umgestaltung. Die Ringvorlesung findet ab dem […]

  • Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    HGB 20

    Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die Basis für einen produktiven disziplinübergreifenden Diskurs bereitet. Der Fokus liegt auf der Nutzung unseres Lebensraums sowie den Potenzialen seiner nachhaltigen Umgestaltung. Die Ringvorlesung findet ab dem […]

  • Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    HGB 20

    Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die Basis für einen produktiven disziplinübergreifenden Diskurs bereitet. Der Fokus liegt auf der Nutzung unseres Lebensraums sowie den Potenzialen seiner nachhaltigen Umgestaltung. Die Ringvorlesung findet ab dem […]

  • Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    HGB 20

    Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die Basis für einen produktiven disziplinübergreifenden Diskurs bereitet. Der Fokus liegt auf der Nutzung unseres Lebensraums sowie den Potenzialen seiner nachhaltigen Umgestaltung. Die Ringvorlesung findet ab dem […]

  • Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    HGB 20

    Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die Basis für einen produktiven disziplinübergreifenden Diskurs bereitet. Der Fokus liegt auf der Nutzung unseres Lebensraums sowie den Potenzialen seiner nachhaltigen Umgestaltung. Die Ringvorlesung findet ab dem […]

  • Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    HGB 20

    Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die Basis für einen produktiven disziplinübergreifenden Diskurs bereitet. Der Fokus liegt auf der Nutzung unseres Lebensraums sowie den Potenzialen seiner nachhaltigen Umgestaltung. Die Ringvorlesung findet ab dem […]

  • Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    HGB 20

    Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die Basis für einen produktiven disziplinübergreifenden Diskurs bereitet. Der Fokus liegt auf der Nutzung unseres Lebensraums sowie den Potenzialen seiner nachhaltigen Umgestaltung. Die Ringvorlesung findet ab dem […]

  • Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    HGB 20

    Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die Basis für einen produktiven disziplinübergreifenden Diskurs bereitet. Der Fokus liegt auf der Nutzung unseres Lebensraums sowie den Potenzialen seiner nachhaltigen Umgestaltung. Die Ringvorlesung findet ab dem […]

  • Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    HGB 20

    Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die Basis für einen produktiven disziplinübergreifenden Diskurs bereitet. Der Fokus liegt auf der Nutzung unseres Lebensraums sowie den Potenzialen seiner nachhaltigen Umgestaltung. Die Ringvorlesung findet ab dem […]

  • Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    HGB 20

    Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die Basis für einen produktiven disziplinübergreifenden Diskurs bereitet. Der Fokus liegt auf der Nutzung unseres Lebensraums sowie den Potenzialen seiner nachhaltigen Umgestaltung. Die Ringvorlesung findet ab dem […]

  • Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    HGB 20

    Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die Basis für einen produktiven disziplinübergreifenden Diskurs bereitet. Der Fokus liegt auf der Nutzung unseres Lebensraums sowie den Potenzialen seiner nachhaltigen Umgestaltung. Die Ringvorlesung findet ab dem […]

  • Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    HGB 20

    Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die Basis für einen produktiven disziplinübergreifenden Diskurs bereitet. Der Fokus liegt auf der Nutzung unseres Lebensraums sowie den Potenzialen seiner nachhaltigen Umgestaltung. Die Ringvorlesung findet ab dem […]

  • Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    HGB 20

    Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die Basis für einen produktiven disziplinübergreifenden Diskurs bereitet. Der Fokus liegt auf der Nutzung unseres Lebensraums sowie den Potenzialen seiner nachhaltigen Umgestaltung. Die Ringvorlesung findet ab dem […]