• ‘Und jetzt?!‘ – Berufswege für internationale Geistes- und Gesellschaftswissenschaftler:innen

    EuroEck Spechtsweg 20, Bochum

    Sie studieren an der Fakultät für Philologie, Sozialwissenschaft oder Geschichtswissenschaften und möchten erfahren, welche Berufswege Ihnen als Geistes- und Gesellschaftswissenschaftler:innen nach dem Studium offenstehen und wie Sie den Weg in den Beruf finden? Dann ist unser Workshop genau das Richtige für Sie! Weitere Informationen und Anmeldung unter: Und jetzt?! Berufswege für internationale Geistes- und Gesellschaftswissenschaftler:innen

  • Unikino: Koop SoWi – Wolken über Lützerath (OmeU)

    Heute zeigen wir euch im Unikino "Wolken über Lützerath" im Original mit englischen Untertiteln. DE 2025 110 min. FSK 16 R: Lukas Reiter Genre: Dokumentarfilm Der Film zeigt im Juli 2022 das alternative Leben im Widerstandsdorf Lützerath als Teil des Kampfes gegen die fossile Energieindustrie. Lützerath wird zum Symbol für eine solidarische, ökologische Zukunft des […]

    Kostenlos
  • UB kompakt | Präsenz

    UB kompakt | Präsenz

    Universitätsbibliothek Bochum Universitätsstraße 150, Bochum, NRW, Germany

    Kursinhalt: Informationen zum Bibliothekssystem der RUB und Informationen zur Nutzung der Universitätsbibliothek, insbesondere: Webseite: Bibliotheksportal Rechercheportal RUB Primo Login zum Benutzerarbeitsplatz Einwahl in das Hochschulnetz per VPN Serviceleistungen der UB kurzer Rundgang durch die UB Bitte kontaktieren Sie uns bei Fragen: ub-kurse@rub.de. Anmelden können Sie sich über den Kurskalender der UB Bochum.  

  • Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

    HGB 20

    Die Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist das Herzstück des Basismoduls des Zertifikats Nachhaltigkeit. Jedes Semester werden aktuelle Themen einer nachhaltigen Mensch-Umwelt Beziehung aus einer multidisziplinären Perspektive beleuchtet und damit die Basis für einen produktiven disziplinübergreifenden Diskurs bereitet. Der Fokus liegt auf der Nutzung unseres Lebensraums sowie den Potenzialen seiner nachhaltigen Umgestaltung. Die Ringvorlesung findet ab dem […]

  • Lesung: Poesie und Prosa auf Deutsch und Arabisch | Präsenz

    Universitätsbibliothek Bochum Universitätsstraße 150, Bochum, NRW, Germany

    Die UB Bochum lädt herzlich ein zu einer literarischen Lesung mit der syrischen Schriftstellerin Nahed Al Essa. Während der Jasmin die Mauern der Altstadt von Damaskus durchstreift und das Wetter in Deutschland übertreibt, schreibt Nahed Al Essa weiterhin von links nach rechts wie in ihrem Buch '4222 Km' (Geest Verlag) - aber auch von rechts […]

  • Unikino: Watchmen (OmdU)

    Heute zeigen wir euch im Unikino "Watchmen" im Original mit deutschen Untertiteln. USA 2009 163 min. FSK 16 R: Zack Snyder D: Jackie Earle Haley, Patrick Wilson, Malin Akerman Genre: Action/Sci-Fi Als 8 Jahre nachdem die Watchmen aufgelöst wurden der Comedian, eines ihrer Gründungsmitglieder, getötet wird, macht sich Rorschach auf die Suche nach seinem Mörder. […]

    €2,50
  • Spielenachmittag | Game Club

    Peer Quartier Buscheyplatz 3, Bochum

    Lust auf Gesellschaftsspiele und neue Bekanntschaften? Beim Spielenachmittag spielen wir in kleiner Runde Gesellschaftsspiele – ganz entspannt und mit Spaß am Spielen. Einfach anmelden, vorbeikommen und mitspielen! Der Spielenachmittag findet von 15:00 Uhr bis 18:30 Uhr im Peer Quartier statt, aber ein späteres Kommen und früheres Gehen ist auch möglich. Anmelden könnt ihr euch mit […]

  • Kinoabend: Die Grüne Lüge

    HZO 20

    Entdecke die Wahrheit hinter dem Greenwashing in “Die Grüne Lüge”! “Die Grüne Lüge” ist ein faszinierender Kinodokumentarfilm von Regisseur Werner Boote, der das Thema Greenwashing aufdeckt. Der Film zeigt exemplarisch, wie Konzerne durch die Bewerbung von Palmöl und Elektroautos ein grünes Image aufbauen, während die Realität oft eine andere ist. PR-Strategien von Unternehmensriesen wie BP, […]

  • Lunchgespräche zu „Demokratie braucht Wissenschaft – Wissenschaft braucht Demokratie“

    Ruhr-Universität-Bochum Universitätsstraße 150, Bochum, Germany

    In vier Lunchgesprächen geben Wissenschaftler*innen aus ihrer Perspektive einen 20-minütigen Impuls und laden zur offenen Diskussion über Fragen, Ideen und Handlungsoptionen zur Stärkung demokratischer Kultur am Campus ein. Einfach vorbeikommen und Lunchpaket mitbringen – eine Anmeldung ist nicht notwendig. 1. ​​​Was hat Vielfalt mit Demokratie zu tun? mit: Prof. Dr. Isolde Karle, Prorektorin für Diversität, Inklusion […]

  • Digitale Lernzeit – Dual Coding – Visualisiere dein Wissen

    Online

    Nur lesen reicht nicht – unser Gehirn liebt Bilder! Im Workshop entdecken wir, wie Worte und Visualisierungen gemeinsam wirken und Lernen leichter gelingt. Sie erfahren, wie Sie mit Skizzen, Symbolen und Mindmaps komplexe Inhalte schneller verstehen und sich besser nachhaltig einprägen können. Vorbereitung: Bitte legen Sie aktuelles Lernmaterial aus Ihrem Studium bereit, aus dem Sie […]

  • Spielenachmittag | Game Club

    Peer Quartier Buscheyplatz 3, Bochum

    Lust auf Gesellschaftsspiele und neue Bekanntschaften? Beim Spielenachmittag spielen wir in kleiner Runde Gesellschaftsspiele – ganz entspannt und mit Spaß am Spielen. Einfach anmelden, vorbeikommen und mitspielen! Der Spielenachmittag findet von 15:00 Uhr bis 18:30 Uhr im Peer Quartier statt, aber ein späteres Kommen und früheres Gehen ist auch möglich. Anmelden könnt ihr euch mit […]

  • Einfach Lernen – Anfangen und Dranbleiben

    Sie möchten Ihr Studium effizienter gestalten und Ihre Lernstrategien verbessern? Unsere dreiteilige Workshopreihe bietet die perfekte Gelegenheit! 2. Workshop: In diesem Workshop erhalten Sie spannende Einblicke in die Lernphysiologie: Wie arbeitet unser Gehirn beim Lernen – und wie können wir dieses Wissen praktisch nutzen? Gemeinsam schauen wir auf Strategien, die helfen können, Blockaden zu überwinden, Motivation […]

  • Lunchgespräche zu „Demokratie braucht Wissenschaft – Wissenschaft braucht Demokratie“

    Ruhr-Universität-Bochum Universitätsstraße 150, Bochum, Germany

    In vier Lunchgesprächen geben Wissenschaftler*innen aus ihrer Perspektive einen 20-minütigen Impuls und laden zur offenen Diskussion über Fragen, Ideen und Handlungsoptionen zur Stärkung demokratischer Kultur am Campus ein. Einfach vorbeikommen und Lunchpaket mitbringen – eine Anmeldung ist nicht notwendig. 1. ​​​Was hat Vielfalt mit Demokratie zu tun? mit: Prof. Dr. Isolde Karle, Prorektorin für Diversität, Inklusion […]

  • Your Career in Germany – Navigating the German Job Market

    Online

    In this workshop you will discover the top three challenges when applying for a job in Germany and explore methods to increase your chances of landing interviews for desired positions. Language: English Further information and registration

  • Digitale Lernzeit – SQ3R-Methode

    Online

    In dieser Veranstaltung lernen Sie die SQ3R-Lesetechnik kennen, die Sie beim Umgang mit Texten in Ihrem Studium unterstützen kann. Die Technik wird auch „verstehendes Lesen“ genannt und fördert ein effektives, aktives und verstehendes Lesen von Texten. Vorbereitung: Bitte legen Sie einen kurzen Text bzw. Textabschnitt aus Ihrem Studium bereit, für dessen Lektüre Sie maximal 10 […]

  • UB kompakt | Online

    Universitätsbibliothek Bochum Universitätsstraße 150, Bochum, NRW, Germany

    In diesem Online-Kurs (per Zoom) erhalten Sie Informationen zum Bibliothekssystem der RUB und Informationen zur Nutzung der Universitätsbibliothek, insbesondere: Webseite: Bibliotheksportal Rechercheportal RUB Primo Login zum Benutzerarbeitsplatz Einwahl in das […]

  • Spielenachmittag | Game Club

    Peer Quartier Buscheyplatz 3, Bochum

    Lust auf Gesellschaftsspiele und neue Bekanntschaften? Beim Spielenachmittag spielen wir in kleiner Runde Gesellschaftsspiele – ganz entspannt und mit Spaß am Spielen. Einfach anmelden, vorbeikommen und mitspielen! Der Spielenachmittag findet von 15:00 Uhr bis 18:30 Uhr im Peer Quartier statt, aber ein späteres Kommen und früheres Gehen ist auch möglich. Anmelden könnt ihr euch mit […]

  • Spielenachmittag | Game Club

    Peer Quartier Buscheyplatz 3, Bochum

    Lust auf Gesellschaftsspiele und neue Bekanntschaften? Beim Spielenachmittag spielen wir in kleiner Runde Gesellschaftsspiele – ganz entspannt und mit Spaß am Spielen. Einfach anmelden, vorbeikommen und mitspielen! Der Spielenachmittag findet von 15:00 Uhr bis 18:30 Uhr im Peer Quartier statt, aber ein späteres Kommen und früheres Gehen ist auch möglich. Anmelden könnt ihr euch mit […]

  • Roadshow des FID Nahost: Geballte Ressourcen für herausragende Forschung | Präsenz

    Universitätsbibliothek Bochum Universitätsstraße 150, Bochum, NRW, Germany

    Am 14.1.2026 von 12 bis 14 Uhr ist der Fachinformationsdienst Nahost-, Nordafrika- und Islamstudien in der UB Bochum für eine Roadshow zu Gast. Für Studierende, Lehrende und Forschende der MENA-Fächer und andere Interessierte stellen die Experten des FID Nahost zentrales Know How und Dienstleistungen vor. Darunter: die Erwerbungsarbeit einschlägiger Literatur, inklusive digitaler Lizenzen und Ressourcen […]

  • Einfach Lernen – Prüfungen meistern

    Sie möchten Ihr Studium effizienter gestalten und Ihre Lernstrategien verbessern? Unsere dreiteilige Workshopreihe bietet die perfekte Gelegenheit! 3. Workshop: Der Workshop “Prüfungen meistern” bietet wertvolle Anregungen rund um das Thema Prüfungen. Gemeinsam beschäftigen wir uns mit effektiver Prüfungsvorbereitung, hilfreichen Prüfungsstrategien sowie dem Einfluss von Mindset und Selbstvertrauen auf den Prüfungserfolg. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich […]

  • Citavi-Workshop der UB und des Schreibzentrums

    Universitätsbibliothek Bochum Universitätsstraße 150, Bochum, NRW, Germany

    Citavi ist eine windowsbasierte Software zur Literaturverwaltung und Wissensorganisation. Mit der browserbasierten Citavi Web-Version können auch Mac-User Citavi nutzen. Die Ruhr-Universität Bochum hat für Citavi eine Campuslizenz erworben. Es handelt sich hierbei um eine einjährige Mietlizenz, die bis auf Weiteres jährlich verlängert wird. Citavi steht allen Angehörigen der RUB kostenlos zur Verfügung. Der Kurs Workshop […]

  • Digitale Lernzeit – Feynman-Technik

    Online

    Lernen Sie, wie Sie durch das Erklären von Themen Ihr Verständnis vertiefen und Wissenslücken aufdecken! In dieser Veranstaltung stellen wir Ihnen die Feynman-Technik vor, eine effektive Methode, um komplexe Konzepte in einfachen Worten zu erklären. Erleben Sie, wie Sie durch Lehren selbst zum Experten werden! Weitere Informationen und Anmeldung unter: Digitale Lernzeit - In 45 […]

  • Ähm, Dankeschön?! Tauschparty für unbeliebte Weihnachtsgeschenke

    NHB@Campus Raum

    “Ooh, danke für das Badesalz…” - weiß Oma eigentlich, dass ich gar keine Badewanne habe?! Euch kommt sowas bekannt vor? Dann habt ihr Glück, denn wir feiern nochmal Weihnachten, und zwar als Tauschparty! Bringt eure ungeliebten, aber noch intakten Gegenstände mit und tauscht sie gegen neue Schätze aus. Seien es Dekoartikel, Filme, Bücher, Gesellschaftsspiele, Kosmetik […]

  • Citavi Desktop für Fortgeschrittene | Zoom

    Universitätsbibliothek Bochum Universitätsstraße 150, Bochum, NRW, Germany

    Citavi ist eine windowsbasierte Software zur Literaturverwaltung und Wissensorganisation. Die Ruhr-Universität Bochum hat für Citavi eine Campuslizenz erworben. Es handelt sich hierbei um eine einjährige Mietlizenz, die bis auf Weiteres jährlich verlängert wird. Citavi steht allen Angehörigen der RUB kostenlos zur Verfügung. Eine Mac-Version gibt es nicht. Sie können es auf dem Mac nutzen, wenn […]

  • Spielenachmittag | Game Club

    Peer Quartier Buscheyplatz 3, Bochum

    Lust auf Gesellschaftsspiele und neue Bekanntschaften? Beim Spielenachmittag spielen wir in kleiner Runde Gesellschaftsspiele – ganz entspannt und mit Spaß am Spielen. Einfach anmelden, vorbeikommen und mitspielen! Der Spielenachmittag findet von 15:00 Uhr bis 18:30 Uhr im Peer Quartier statt, aber ein späteres Kommen und früheres Gehen ist auch möglich. Anmelden könnt ihr euch mit […]

  • Lunchgespräche zu „Demokratie braucht Wissenschaft – Wissenschaft braucht Demokratie“

    Ruhr-Universität-Bochum Universitätsstraße 150, Bochum, Germany

    In vier Lunchgesprächen geben Wissenschaftler*innen aus ihrer Perspektive einen 20-minütigen Impuls und laden zur offenen Diskussion über Fragen, Ideen und Handlungsoptionen zur Stärkung demokratischer Kultur am Campus ein. Einfach vorbeikommen und Lunchpaket mitbringen – eine Anmeldung ist nicht notwendig. 1. ​​​Was hat Vielfalt mit Demokratie zu tun? mit: Prof. Dr. Isolde Karle, Prorektorin für Diversität, Inklusion […]

  • Kochworkshop mit geretteten Lebensmitteln

    RUB Makerspace Suttner-Nobel-Allee 4, Bochum, Germany

    Zusammen mit dem Team des Unverpacktladens von Frau Lose aktiv gegen Lebensmittelverschwendung! Gemeinsam zaubern wir köstliche vegane Gerichte aus geretteten Lebensmitteln und zeigen, wie einfach und lecker Nachhaltigkeit sein kann. Lasst uns zusammen ein Zeichen setzen und wertvolle Ressourcen schonen – denn unsere Ernährungsweise ist ein großer Hebel für mehr Nachhaltigkeit! Der Workshop ist begrenzt […]

  • Citavi Desktop für Fortgeschrittene | Präsenz

    Citavi ist eine windowsbasierte Software zur Literaturverwaltung und Wissensorganisation. Die Ruhr-Universität Bochum hat für Citavi eine Campuslizenz erworben. Es handelt sich hierbei um eine einjährige Mietlizenz, die bis auf Weiteres jährlich verlängert wird. Citavi steht allen Angehörigen der RUB kostenlos zur Verfügung. Eine Mac-Version gibt es nicht. Sie können es auf dem Mac nutzen, wenn […]